top of page

Umbau Bestandsimmobilie statt Abriss – Warum es sich lohnt, Bestehendes zu erhalten

In einer Zeit, in der Baukosten steigen und Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielt, stellt sich für viele Eigentümer und Kaufinteressierte die Frage: Abriss und Neubau – oder lieber doch sanieren und umbauen? Die Antwort fällt häufiger zugunsten des Umbaus aus – und das nicht nur aus ökologischen Gründen.


Kostenvergleich: Umbau Bestandsimmobilie vs. Neubau

Wer ein in die Jahre gekommenes Haus besitzt oder kauft, steht vor der Entscheidung, wie mit der Substanz umgegangen werden soll. Auf den ersten Blick scheint ein Neubau attraktiv: alles modern, alles neu. Doch die Realität sieht oft anders aus:

Kostenfaktor

Umbau

Neubau

Planungskosten

geringer – meist bestehende Struktur nutzbar

höher – komplette Neuplanung nötig

Genehmigungen

oft einfacher und schneller

aufwendiger, inkl. Abrissgenehmigung

Baukosten

ca. 1.200–2.000 €/qm (je nach Zustand)

ca. 2.500–3.500 €/qm (Stand 2025)

Abrisskosten

entfallen

zusätzlich: ca. 20.000–40.000 €

Erschließung

meist vorhanden

muss teilweise erneuert werden

Schon bei durchschnittlichen Immobiliengrößen ergibt sich hier ein deutlicher Unterschied im Budget. Der Umbau spart bares Geld – und das, ohne auf moderne Wohnstandards verzichten zu müssen.


Ökologischer Fußabdruck: Bestand wahren heißt Ressourcen schützen

Neben den wirtschaftlichen Vorteilen punktet der Umbau auch ökologisch:

  • Bestehende Bausubstanz wird genutzt, statt Tonnen von Bauschutt zu erzeugen.

  • Graue Energie – also die Energie, die beim Bau einst aufgewendet wurde – bleibt erhalten.

  • Materialien wie Beton, Stahl und Ziegel müssen nicht neu produziert und transportiert werden.

  • CO₂-Emissionen sinken deutlich gegenüber einem Abriss-Neubau-Projekt.

Gerade in urbanen und suburbanen Räumen wie Berlin und dem Umland ist es ökologisch sinnvoll, mit dem zu arbeiten, was bereits da ist.


Gestaltungsspielraum durch kluge Planung

Ein Umbau bedeutet nicht, Kompromisse eingehen zu müssen. Ganz im Gegenteil: Durch eine kreative Grundrissplanung lassen sich oft moderne, offene Raumkonzepte realisieren – häufig sogar großzügiger als im klassischen Neubau mit engen Vorgaben der B-Planung.


Praxisbeispiel: Familie Weber aus Hoppegarten

Ein inspirierendes Beispiel ist das der Familie Weber. Mit zwei kleinen Kindern erwarben sie 2023 ein sanierungsbedürftiges Haus in Hoppegarten – rund 100 qm Wohnfläche, verwinkelt, mit vielen baulichen Mängeln. Ein Einzug war so nicht denkbar.

Der ursprüngliche Gedanke: Abriss und Neubau. Doch nach der ersten Kostenschätzung – rund 550.000 € für einen Neubau – entschieden sich die Webers mit uns für einen anderen Weg: Umbau mit Substanz.

  • Durch den Abriss von Innenwänden, eine neue Anordnung der Räume und einen modernen Anbau wurde die nutzbare Wohnfläche auf 160 qm erweitert.

  • Der Umbau kostete sie rund 370.000 € – inklusive neuem Dach, Dämmung, Heizung und energetischer Sanierung.

  • Die Immobilie entspricht heute modernen Standards und ist energetisch effizient – ganz ohne Neubaukosten und Baugenehmigungschaos.

„Wir hätten nie gedacht, dass aus diesem alten Haus so viel gemacht werden kann – und das auch noch günstiger als ein Neubau“, so Familie Weber.

Fazit: Umbau lohnt sich – wirtschaftlich und ökologisch

Der Umbau einer Bestandsimmobilie ist nicht nur ein Statement für Nachhaltigkeit, sondern auch ein cleverer finanzieller Schachzug. Mit einem durchdachten Konzept, erfahrenen Partnern und dem richtigen Blick für Potenziale entstehen aus alten Häusern individuelle Wohnträume – oft größer, schöner und günstiger als gedacht.


Du willst mehr über Umbaupotenziale deiner Immobilie erfahren?

Dann sprich mit uns – wir zeigen dir, was möglich ist.


📍 Immowerk.BERLIN – Deine Partner für Umbau, Planung und Werterhalt.


Umbau einer Bestandsimmobilie mit modernem Anbau: Vorher-Nachher-Vergleich eines Einfamilienhauses in Hoppegarten. Die nachhaltige Sanierung zeigt, wie durch Umnutzung und Erweiterung moderne Wohnfläche entsteht – günstiger und ressourcenschonender als ein Neubau.  Wenn du möchtest, kann ich dir auch passende Bildideen oder Bildprompts für AI-generierte Visualisierungen erstellen.

Link zum Thema:



bottom of page